Mieste l Verbandsligist HV Solpke/Mieste hat am Sonnabendabend das Derby gegen den HSV Haldensleben in den eigenen vier Wänden knapp aber nicht unverdient mit 30:29 (12:12) gewonnen. Damit fuhren die Schützlinge von Marco Weis bereits den sechsten Saisonerfolg ein und rangieren - nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter Osterburg auf dem vierten Tabellenrang.
Allerdings war das am ein hartes Stück Arbeit in der Miester Sporthalle. In einer ausgeglichenen Partie gaben am Ende die starken Torhüterleistungen und die Treffer der beiden Außen Winkler und Hesse den Ausschlag.
Von Beginn an entwickelte sich ein verteiltes Spiel. Die Gäste schlugen die technisch etwas feinere Klinge, doch die Solpker/Miester setzten Kampf und Einstellung dagegen. So konnte sich in den ersten 30 Minuten auch kein Tem entscheidend absetzen. Als die Haldensleber in Minute 18 mit 7:4 in Führung lagen, reagierte HV-Coach Weis mit der Auszeit, die ihre Wirkung nicht verfehlte. Über 8:8 (22.) kamen die Altmärker zur Pause zu einem 12:12.
Auch in der zweiten Hälfte blieb es spannend. Zunächst hielt Gürtler mit vier Treffern seine Farben im Spiel, und auch, als die Gäste mit 22:20 (45.) führten, behielten die Gastgeber die Nerven, nahmen erneut die Auszeit und sammelten sich für die Schlussphase.
Zwar hielten die Gäste bis zum 23:25 (47.) ihren Vorsprung, doch dann zerrten die Hallenherren an den Ketten. Vor allem die beiden Außen Philipp Winkler und Martin Hesse sorgten jetzt für die nötigen Tore. Und im Kasten knüpfte Quatz nahtlos an die gute Vorstellung von Wagner an. Über 26:26 (50.) kamen die Miester zum 29:26 (53.). Quatz war es auch, der in der Schlussekunde beim 30:29 einen Wurf parierte und somit den Sieg sicherte.
HV Solpke/Mieste: Wagner, Quatz - Gürtler (7 Tore), Röscher (2), Mathiscig, Leder, Sauer (5), Schulz, Winkler (3), Seiler (6), Friedrichs, Hesse (4), Heyroth. Siebenmeter: 2/4.Zeitstrafen: 1.
HSV Haldensleben: Domann, Kropf - Buchwald, Zander (5 Tore), Jolk (2), Kruse (10), Möritz (3), Winzel (2), Stolze (3), Bergmann (1), Harbich (1), Fißter (1). Siebenmeter: 2/3.Zeitstrafen: 4.
Quelle: Volksstimme 07.11.16 (Thomas Koepke)